- Artikel-Nr.: S10029.4
- EAN: 4056053290406
Größe | Artikel-Nr. | Preis | Menge |
---|---|---|---|
D=12mm, l=32mm, L=80mm, S= 8mm, downcut | S10029.2 | 92,31 € * | |
D=12mm, l=32mm, L=80mm, S= 8mm, up/down cut | S10029.6 | 101,78 € * | |
D=12mm, l=32mm, L=80mm, S= 8mm, upcut | S10029.4 | 92,31 € * | |
D=12mm, l=32mm, L=80mm, S=12mm, downcut | S10029.3 | 87,26 € * | |
D=12mm, l=32mm, L=80mm, S=12mm, up/down cut | S10029.5 | 96,53 € * | |
D=12mm, l=32mm, L=80mm, S=12mm, upcut | S10029.1 | 87,26 € * |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
VHW Bündigfräser 2Z spiralgenutet mit Kugellager / Anlaufring Ø 12 x 32 x 80 mm, S = 8 mm
Diese spiralgenuteten Bündigfräser mit zwei Kugellagern Ø 12 x 32 x 80 mm sind aus Vollhartmetall (VHW) hergestellt. Sie sind mit doppelten Kugellagern als Anlaufring ausgestattet. Durch die beiden doppelten Kugellager sind diese Fräser auch für höheren seitlichen Druck beim Bündigfräsen geeignet. Durch die spiralig genuteten Schneiden werden sehr saubere Fräskanten erzeugt. Dabei kann mit weniger Druck auf das Werkstück gearbeitet werden.
(Solid Carbide Bearing Spiral Flush Trim Bits, VHW Frez do krawędzi 2Z z rowkami spiralnymi z łożyskiem kulkowym)
Wie und wofür werden Bündigfräser eingesetzt?
Bündigfräser mit zwei stirnseitigen Kugellagern als Anlaufring werden zur Anpassung überstehender, nicht durchgefräster Werkstücke genutzt. Anlaufring und Schneiden haben den gleichen Durchmesser. Vollhartmetall (VHW) Kopierfräser und Bündigfräser werden auch zum Entfernen überstehender Kanten oder Stege und zum entgraten von Restmaterial eingesetzt. Damit wird eine plane Kantenoberfläche erreicht. Dabei werden die Anlaufkugellager mittig an der Kantenfläche der Musterplatte geführt, während die Schneiden das überstehende Material entfernen. Bei diesen Bündigfräsern mit stirnseitigem Anlaufring haben die Schneiden und die Anlaufringe den gleichen Durchmesser.
Um hohe Stabilität und lange Lebensdauer zu erreichen sind an jedem Fräswerkzeug je zwei Kugelgelagerte Anlauflaer verbaut.
- Bündigfräsen von Kunststoff, Holz oder Sperrholz.
- Zum Kopierfräsen mit Schablonen.
- Das Kugellager wird als Anschlag genutzt.
Technische Daten: VHW Bündigfräser 2Z spiralgenutet mit Kugellager Ø 12 x 32 x 80 mm
- Durchmesser: D
- Schneidenlänge, Arbeitslänge: l
- gesamte Werkzeuglänge: L
- Schaftdurchmesser: S
- Fräsertyp: Bündigfräser, Kopierfräser
- Schaft: zylindrisch glatt nach DIN 1835 A.
- Schneiden: zweischneidig, spiralig, rechtsdrehend
- Qualität aus deutscher Produktion, exklusiv hergestellt für pwwu24.de von Präzisionswerkzeuge Wurzen
Upcut: VHW Bündigfräser 2Z spiralgenutet mit Anlaufring rechts gedrallt / rechts drehend
- S10029.4: D = 12 mm, l = 32 mm, L = 80 mm, S = 8mm,
- S10029.1: D = 12 mm, l = 32 mm, L = 80 mm, S = 12 mm,
- Drallrichtung: positiv, rechts
- Drehrichtung: rechts, rechtsdrehend
- Richtung des Spanauswurfes: nach oben
S10029.4 |
S10029.1 |
Der Spanauswurf bei dieser Variante erfolgt nach oben. Die bessere Oberfläche der gefrästen Werkstückkante zeigt sich auf der unteren Seite des bearbeiteten Werkstückes. Das entsteht dadurch, dass die Späne durch die gedrallten Schneiden nach oben, also von der unteren Werkstückkante weg, bewegt werden.
Downcut: VHW Bündig-Fräser 2Z spiralgenutet mit Anlaufring links gedrallt / rechts drehend
- S10029.2: D = 12 mm, l = 32 mm, L = 80 mm, S = 8mm,
- S10029.3: D = 12 mm, l = 32 mm, L = 80 mm, S = 12 mm,
- Drallrichtung: negativ, links
- Drehrichtung: rechts, rechts drehend
- Richtung des Spanauswurfes: nach unten.
S10029.2 |
S10029.3 |
Der Spanauswurf bei dieser Variante erfolgt nach unten. Das heißt, die glattere Oberfläche der gefrästen Werkstückkante zeigt sich auf der oberen Seite des bearbeiteten Werkstückes, da die Späne durch die gedrallten Schneiden nach unten, also von der oberen Werkstückkante weg, bewegt werden.
Up / Down cut: VHW Bündig-Fräser 2Z spiralgenutet mit Anlaufring links + rechts gedrallt / rechts drehend
- Drallrichtung: negativ, links + positiv, rechts
- Drehrichtung: rechts, rechtsdrehend
- Richtung des Spanauswurfes: in die Werkstückmitte.
S10029.6 |
S10029.5 |
Der Spanauswurf bei dieser Variante erfolgt in die Mitte des Werkstückes. Beide gefrästen Werkstückkanten haben saubere Schnittkanten. Die Späne auf der oberen Seite des Werkstückes werden durch die rechts gedrallten Schneiden nach unten geführt. Die Späne auf der unteren Seite des Werkstückes werden durch die links gedrallten Schneiden nach oben geführt.
Was nun? Ihre Bündig-, Kopierfräser und Schaftfräser sind nicht mehr scharf?
Tipp: Ihre Bündigfräser und Schaftfräser sind nach getaner Arbeit nun stumpf? Lassen Sie Ihre Fräswerkzeuge bei den Besten nachschärfen! Hier geht’s zum Nachschleifen unter anderem Ihrer Bündigfräser:
- VHM Bündigfräser schärfen.
- HSS Schaftfräser schärfen.
- Prismenfräser schärfen.
- Winkelfräser schärfen.
- HSS Walzenstirnfräser schärfen.
- Formfräser nachschärfen.
- Scheibenfräser anschärfen.
- Stoßrad, Schneidrad schärfen.
- Wälzfräser / Abwälzfräser schärfen.
und hier zum Särfen Ihrer Schaftfräser für die Holzbearbeitung:
- VHM Schaftfräser schärfen.
- Oberfräser nachschärfen.
- Fräser anschärfen.
- Fräskette schärfen.
- Profilmesser schärfen.
Alle Fräswerkzeuge und auch die Bündigfräser werden in unserer CNC - Werkzeugschleiferei durch erfahrene Präzisionswerkzeug - Mechaniker professionell geschärft. Das ist preiswert und geht schnell!
Der Bündigfräser ist sehr gut verarbeitet und schneidet perfekt.
Der Bündigfräser macht eine sehr saubere Oberfläche, ist schön scharf und macht guten Spanabtrag. Ich benutze den Fräser jetzt häufiger als erwartet, weil keine aufwendigen Vorrichtungen zur Führung mehr erforderlich sind.