
- Artikel-Nr.: S10002
Zapfensenkerdurchmesser auswählen | Artikelnummer | Preis | Menge |
---|---|---|---|
bis D= 20mm | S10002 | 12,63 € * | |
bis D= 30mm | S10002.1 | 16,12 € * | |
bis D= 50mm | S10002.2 | 17,74 € * | |
bis D= 80mm | S10002.3 | 19,62 € * | |
bis D=100mm | S10002.4 | 20,50 € * | |
bis D=140mm | S10002.5 | 28,70 € * | |
bis D=160mm | S10002.6 | 32,80 € * |
Lassen Sie Ihre Zapfensenker, Stirnsenker und Flachsenker schärfen, schleifen oder nachschärfen!
(sharpen counterbore, aiguiser Fraise à lamer)
Informationen zum Schleifen der Zapfensenker, Stirnsenker oder Flachsenker:
- Wir schärfen Ihre mehrschneidigen Zapfensenker, Stirnsenker oder Flachsenker mit zylindrischem Schaft oder mit Morsekonus-Schaft. Die Schärfpreise gelten für je einen Senker mit normalem Verschleiß ohne Ausbrüche mit 2-6 Schneiden aus WS / HS / HSS. Werkzeuge aus Hartmetall, Vollhartmetall, VHM oder HM-bestückt schärfen wir selbstverständlich auch, allerdings mit einem geringen Aufpreis. Wir machen Ihnen da bei Bedarf gern ein Angebot..
- Für das Nachschärfen Ihrer Senkwerkzeuge stehen unterschiedliche Werkzeugschleifmaschinen zur Verfügung mit denen diese Senker durch unsere erfahrenen Präzisionswerkzeugmechaniker geschärft werden. Um eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer Senkwerkzeuge zu erreichen, wird bei uns nur so viel abgeschliffen wie notwendig ist um wieder optimale Senkergebnisse zu erzielen.
- Geschärfte Stirnsenker oder Flachsenker können im PVD-Verfahren nachbeschichtet werden.
- Hinweis: Bei uns können Sie alle Ihre Senkwerkzeuge nachschärfen lassen. Das gilt für die bei uns gekauften Senker genauso wie für alle Fabrikate fremder Hersteller.
Senden Sie bitte Ihre Zapfensenker, Stirnsenker und Flachsenker zum Nachschleifen an die folgende Adresse:
Präzisionswerkzeuge Wurzen
Dresdener Straße 50
04808 Wurzen
Info: Legen Sie bitte einen Zettel mit Ihrer Bestellnummer und Ihrer Adresse bei, damit wir Ihre eingesendeten Senker leichter zuordnen können.
pwwu24 - Onlineshop - Info: Das Arbeiten mit Zapfensenker, Stirnsenker und Flachsenker
Flachsenker, Stirnsenker, Plansenker oder Zapfensenker gibt es in unterschiedlicher Form und Ausführung. In der Regel bestehen sie aus HSS oder HSSE und sind mit einem Führungszapfen ausgestattet. Dieser Führungszapfen hat eine Fase zum leichteren Einführen in die Bohrung. Damit wird bei der Anwendung ein genaues, ratterfreies Senken ermöglicht. Bei einem Flachsenker mit Führungszapfen dient der Führungszapfen zur genauen Positionierung des Senkers.
Die Flachsenker aus HSS gibt es mit festen oder mit auswechselbaren Führungszapfen. Neben dem Flachsenker mit mit festem Führungszapfen kann der Zapfen bei einigen Ausführungen also abgenommen werden, um das Nachschärfen der Schneiden zu erleichtern oder um Führungszapfen mit unterschiedlichen Durchmessern einzusetzen.
Diese Senker werden in der Regel bei der Metallbearbeitung eingesetzt. Zum einen können damit Senkungen am Durchgangsloch erzeugt werden, zum Beispiel um Vertiefungen für die Köpfe von Schrauben herzustellen. Eine weitere Anwendung ist das Herstellen von Planflächen am Durchgangsloch beispielsweise an Gussteilen. Damit können Auflageflächen für verschiedene Arten von Schrauben hergestellt werden.
Plansenken, Flachsenken, Stirnsenken oder Kopfsenken ist die Erzeugung einer runden, ebenen Fläche am Anfang oder am Ende einer Bohrung, die mehr oder weniger tief ausgeführt wird (z.B. für Schraubenkopfsenkungen, Dichtflächen oder Planflächen an Gussgehäusen usw.). Stirnsenker, Flachsenker und Zapfensenker haben daher nur Stirnschneiden mir zwei oder mehr Hauptschneiden. Am Umfang schneiden diese Werkzeuge in der Regel nicht. Manchmal werden diese Senker bei der Metallbearbeitung eingesetzt um einfach den Grat am Durchgangsloch zu entfernen, der beim Bohren mit dem Spiralbohrer immer entsteht.
Gute Arbeit Jungs! die Flachsenker funktionieren endlich!