
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: S10403
Wendeschneidplatte zum Drehen SNUG 120404 - 316, HS123
LAGERABVERKAUF: Nur noch eine geringe Anzahl Wendeschneidplatten vorrätig!
Unbenutzte Wendeschneidplatten SNUG 120404 316, HS123 aus Lagerauflösung. Können geringe Lagerspuren sowie leichten Verfärbungen aufweisen.
Technische Daten zur quadratischen Wendeschneidplatte SNUG 120404 - 316, HS123:
![]() |
|
Mindestbestellmenge: 10 Stück
Anwendungsgebiete für SNUG 120404-316, HS123
Die Wendeschneidplatten SNUG 120404-316, HS123 eignen sich zum Drehen von Stahl, Stahlguss und langspanendem Temperguss bei mittleren Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben bis 2,5 mm / U. auch unter ungünstigen Bedingungen.
Wie funktioniert die Hebelspannung beim KlemmhalterDie Grafik zeigt den Aufbau und die Funktionsweise der Hebelspannung, die bei der Konstruktion der Halter Anwendung findet. Sowohl der Universal- als auch der Kopierklemmhalter sind nach dem gleichen Spannprinzip gestaltet. Alle Klemmhalter mit Hebelspannung sind mit einer Hartmetall-Auflage für die Wendeplatte ausgestattet. Diese Auflage dient dazu, das Werkzeug vor Verformungen bei Überbeanspruchung zu schützen und gleichzeitig eine stets ebene Auflagefläche zu gewährleisten. Zudem schützt sie das Schaftmaterial vor Auswaschungen unterhalb der Schneidplatte, die sonst oft durch den ablaufenden Span verursacht werden. Die Hartmetall-Auflage (5) ist mittels eines Hohlniets (4) befestigt und kann bei Beschädigung problemlos ausgetauscht werden. Die Spannschraube (3) wird nicht von unten, sondern seitlich betätigt. Über einen Kegel überträgt sie die Spannkraft auf einen Spannhebel (2), welcher wiederum die Wendeplatte (6) gegen eine taschenförmige Aussparung klemmt. Teilbezeichnungen:
|
![]() |