
- Artikel-Nr.: S1006.48
Hartmetall - Drehmeißel links 20 x 20 x 126 mm, P40 DIN 4971, ISO 1, Hartmetall - bestückt mit HS40
Unbenutzter linker Drehmeißel mit Lagerspuren sowie Verfärbungen und Farbschäden aus Lagerauflösung.
Drehmeißel links 20x20 P40 DIN4971. Bestückt mit diamantgeschliffener Hartmetall - Schneide!
Technische Daten Drehmeißel gerade links DIN 4971 20 x 20 x 126mm, Hartmetall - bestückt mit P40
- Schaft Höhe: h = 20 mm
- Schaft Breite: b = 20 mm
- Gesamtlänge: L1 = 126 mm
- Ausführung: mit aufgelöteter diamantgeschliffener Hartmetall - Schneidplatte
- Lötplatte Typ: B16
- Freiwinkel α = 6°
- Keilwinkel β = 72°
- Spanwinkel λ = 12°
- Eckenradius: r1 = 0 mm
- Qualität: HM - Sorte HS40
- ISO Anwendungsgruppe: P40
- Abbildung seitenverkehrt!
Einsatzbedingungen für die HM - Sorten P40 und P40S:
Die die HM - Sorten P40 und P40S werden je nachdem für das Drehen von Stahl und Stahlguss eingesetzt. Dabei können auch Guss - Sorten mit Sandeinschlüssen und Lunkern bei niedrigen Schnittgeschwindigkeiten zerspant werden. Die Schnittgeschwindigkeiten können bei dieser HM - Sorte etwa 60% – 70% niedriger sein als beim Einsatz von K10. Einsetzbar ist dieses Hartmetall auf Drehmeißeln und DRehmaschinen mit Vorschüben von bis zu 3 mm pro Umdrehung. Dabei sind große Spanungsquerschnitten insbesondere auch bei ungünstigen Bedingungen möglich. Diese ungünstigen Bedinggungen können vor allem von ungleichmäßigen Werkstoffen herrühren. So stellen zum Beispiel Guss- und Schmiedekruste schon besondere Anforderungen an die Wer5rkzeuge. Auch eine wechselnde Härte im Werkstück und wechselnde Schnittiefen können mit diesen Drehmeiseln bearbeitet werden.
Einsetzbar sind die HM - Sorten P40 und P40S zudem bei unterbrochenen Schnitte und unter Bedingungen wo kein schwingungsfreies Arbeiten möglich ist. Mit dieser Hartmetall – Sorte sind des Weiteren große Spanwinkel realisierbar. Sie kann auch genutzt werden zum Hobeln und Stoßen von Stahl und Stahlguss, besonders bei schweren Schnitten. P40 ist auch geeignet für die Verwendung in älteren Hobelmaschinen und zum Teil auch für Automatenarbeiten.
- Fragen zum Artikel?
- HM-Drehmeißel selbst schleifen - So geht es richtig!
- Weitere Artikel von PW Shop