15. Werkzeugsympossium 12. bis zum 14. Mai 2025 in Wernesgrün
06.08.2024: Der Termin für das nächste Werkzeugsymposium steht: 12. bis zum 14. Mai 2025. Die Halle und die Hotels sind bereits reserviert!
Das Wernesgrüner Werkzeugsymposium ist die Fachtagung für Werkzeugschleifer.
Tagungsort: Wernesgrüner Brauerei Gutshof, Bergstraße 4, 08237 Steinberg/ Wernesgrün
„Wettbewerbsfähigkeit erhalten und generieren“ – unter diesem Motto findet das Wernesgrüner Werkzeugsymposium zum 15. Mal statt. Mit einem – wie gewohnt – informativen Fachprogramm wird das einzigartige Veranstaltungskonzept auch diesmal zahlreiche Spezialisten aus der Werkzeugschleifbranche in den Räumlichkeiten der Wernesgrüner Brauerei versammeln.
![]() |
WERKZEUGSYMPOSIUM 2024Thema: „Zukunftssicherung für die Werkzeugbearbeitung“ Unter dem Motto „Zukunftssicherung für die Werkzeugbearbeitung“ gaben die Referenten vom 12. bis zum 14. März 2024 kleinen und mittelständischen Werkzeugschleifbetrieben Anregungen und Anleitungen dazu, wie sie Schleiftechnologie, Infrastruktur und Geschäftsausrichtung zukunftsfest machen können. |
13. Werkzeugsympossium 25.04. bis 27.04.2023 in Wernesgrün28.04.2023: Auch 2023 gab eine ausgewogene Mischung aus Fachvorträgen und angeschlossener Ausstellerfläche den Besuchern wieder übergreifende Informationen zu aktuellen Branchenthemen und neuen Technologien. Das Thema in 2023: Trends beim Werkzeugschleifen: Energieeffizienz - Miniaturisierung - Automatisierung Mit etwa 200 teilnehmenden Experten aus der Werkzeugschleifbranche steht das Wernesgrüner Werkzeugsymposium für qualifizierte Kontakte und fachlichen Austausch in familiäre Atmosphäre. |
![]() |
02.06.2022: Das 12. Werkzeugsymposium vom 31.05. bis 02.06.2022 – war eine großartige Veranstaltung mit geballten Informationen, guten Gesprächen und intensivem Austausch. Einige Besucher fanden, das es eines der beste Sympossien in dieser Reihe überhaupt gewesen sei.
Unter dem Motto „Werkzeugschleifen i3 - informativ, innovativ, intelligent – wurde intensiv darüber gesprochen, wie die Themen Automatisierung, Digitalisierung sowie Prozessoptimierung zunehmend Einfluss auf unser Handwerk nehmen. Die drei größten Herausforderungen aktuell sind der Fachkräftemangel, explodierende Kosten besonders im Energiebereich und Lieferengpässe. Aktuelles Thema: Werkzeugschleifen i³ - informativ, innovativ, intelligentEnergie einzusparen, ist besonders eine große Aufgabe für die Maschinen- und Komponentenhersteller. Es braucht intelligentere und vor allem effizientere Maschinen. Ein Beispiel ist die Sperrluft, die dafür da ist, dass die Lager in den Maschinen nicht verschmutzen. Das ist Technologie aus dem letzten Jahrtausend die immense Mengen an Energie frisst. Da müssen in Zukunft schlauere Lösungen her. Diesmal im Frühsommer. Das Werkzeugsympossium in Wernesgrün ist eine Fachtagung speziell rund um das das Werkzeugschlefen. Die ausgewogene Mischung aus Fachvorträgen und angeschlossener Ausstellerfläche bieten übergreifende Informationen zu aktuellen Branchenthemen und neuen Technologien. Mit vielen teilnehmenden Top-Entscheidern aus der Werkzeugschleifbranche! |
![]() |
20.12.2021: Präzisionswerkzeuge Wurzen wird auch diesmal wieder am Werkzeugsymposium teilnehmen. Natürlich nicht als Aussteller und auch nicht als Vortragender, sondern diesmal nur um die neuesten Informationen und Anregungen über die für die Werkzeugfertigung relevanten Themen aus erster Hand zu erfahren. Das Symposium im sächsischen Vogtland hat sich zu einer echten Fachtagung und Wissensplattform entwickelt, und das Hersteller - übergreifend und auf neutralem Boden. Dabei gibt es viele Gelegenheiten, um mit den anwesenden Branchen - Experten oder Kollegen ins Gespräch zu kommen.
Seit 2020 unter neuer Führung:
12.03.2020: Das 11. Werkzeugsymposium startete im Januar 2020 das erste Mal unter der Leitung des FDPW. Der FDPW kümmert sich wie kein anderer um die Weiterentwicklung der Werkzeuge - Branche und der Zukunft des Berufsbildes des Präzisionswerkzeugmechanikers. Der FDPW ist unter anderem Ansprechpartner wenn es um die Möglichkeiren der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung geht.
Das Werkzeugsymposium ist in einer Reihe von Veranstaltungen sinnbildlich der „Netzwerkknoten“, der alle wichtgen Partner und Unternehmen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Industrie und Handwerk einmal im Jahr zu den wichtigsten Themen der Branche zusammenführt und den intensiven Austausch fördert. Eine so spannende Mischung von Vorträgen aus Wissenschaft, Technologie und Anwendungstechnik zum Thema Präzisionswerkzeuge gibt es nur in Wernesgrün. Zum 12. Geburtstag wünscht PWWU alles Gute!
DIE Fachtagung rund um das Thema Werkzeuge, Herstellung und Service
Zur Info: Das Wernesgrüner Werkzeugsymposium, ist eine Fachtagung mit Vorträgen rund um das Thema Werkzeugherstellung und die Welt der Schleiftechnik. Die Veranstaltung wurde im Jahr 2009 durch die enge Zusammenarbeit der Unternehmen Feinmechanik Michael Deckel GmbH, Oelheld GmbH, Zoller GmbH, Vomat und ISBE geboren. Dabei stellen die Ansprechpartner unter anderem neue Projektergebnisse der Branche vor. Hersteller, Partner und Lieferanten aus der Welt der Schleiftechnik präsentieren dem Besucher in einer kleinen Galerie auf dem Wernesgrüner Werkzeug-Symposium zusätzlich noch ihre neuesten Produkte. Dazu gehören Maschinen und Werkzeuge zum Schleifen oder zum Messen und dazugehöriger technischer Support. Außerdem werden dem Teilnehmer und Besucher dort die neuesten Informationen zu den Möglichkeiten moderner Technologie und Software gezeigt. Zu den Besuchern gehören Teilnehmer aus der Industrie und der Fertigung genauso wie Partner aus dem Handwerk, der Berufsbildung oder die Presse.
Die Goldene Schleifscheibe – Der Preis für Schleifbetriebe!
Seit dem Jahr 2016 wird auf dem Wernesgrüner Werzeugsymposium die Goldene Schleifscheibe an einen besonders herausragenden Werkzeugschleifbetrieb verliehen. Die Bewertung erfolgt nach unterschiedlichsten Kriterien. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Gesamtentwicklung des Unternehmens. Die Sicherung von Arbeitsplätzen und Berufsausbildung, die Aktivitäten bei der Modernisierung, die Innovationen, Marketing und Kundennähe gehören auch dazu. Sowie das Engagement in der eigenen Region.
Zu Erinnerung: Beim 9. Wernesgrüner Werkzeugsymposium wurde Präzisionswerkzeuge Wurzen als der Innovativste, Nachhaltigste und Beste Werkzeugschärfbetrieb mit der Goldenen Schleifscheibe ausgezeichnet.
INFO: Bei PWWU werden verschiedene Metallsägeblatt-Typen werden gefertigt und stehen in vielen unterschiedlichen Zähnezahlen bei pwwu24.de ab Lager bereit